Hallo zusammen,
so langsam verzweifel ich an meinem IT Wissen…
Ausgangslage:
Fritzbox 7390 als Router an einem Telekom VDSL, v4 und v6 IP vorhanden, DynDNS service über no-ip (für IPv4).
UPnP Statusmeldungen werden von der Fritte übertragen, die Änderungen der Sicherheitseinstellungen ist deaktiviert.
2 TCP Portweiterleitungen in der Fritte auf die MyCloud aktiviert: 8080 auf 80 und 8443 auf 443.
Die Mycloud hat eine statische IP und die Ports 80 und 443 definiert.
Dennoch bekomme ich in der Statusanzeige eine Fehlermeldung, dass das PortFWD nicht funktioniert und die MyCloud bleibt im Relais Modus.
Sowohl Fritzbox als auch Cloud schon mal rebootet, am Status ändert sich nichts. Wenn ich die MyCloud per Browser von extern auf den entsprechenden Ports anspreche antwortet sie auch mit einem Unauthorized. Soweit so gut.
Will ich aber nun den WebDAV “Workaround” nutzen, dann sehe ich im Code der Website immer nur die WD Adresse, nicht meine no-ip Adresse.
Lange Rede kurzer Sinn: Wie werde ich die Relais Verbindung los bzw. hab ich irgendwo einen Gedankenfehler?
BTW: Firmware der MyCloud und Fritz auf neuestem Stand
Danke, Daniel