ich würde gerne meine MyCloud als “Cloudspeicher” nutzen wollen. Als Vorbild dient mir da quasi die Dropbox. Da ich den Server habe, nur eine sehr begrenzte Nutzerzahl nachher es nutzen wird und ich kein zusätzliches Geld ausgeben möchte, kam mir dieser Gedanke/Wunsch,
Gibt es sowas in der Richtung?
Damals gab es mal diesen Thread:
Aber das geht so nicht mehr.
Ziel ist es, dass die Benutzer, welche sich an meiner Cloud oder Fritzbox anmelden (von extern, kein VPN), Zugriff auf die entsprechenden Dateien haben, im besten fall, diese dort auch editieren können (Netzwerklaufwerk vll?)…
Ich hoffe, dass mein Wunsch nicht zu abwägig ist und ihr mir helfen könnt. Leider habe ich von dem Thema noch recht wenig Ahnung…
warum kein VPN?
Ein VPN-Zugang mit WireGuard ist die effektivste und sicherste Methode einen Zugang zum Heimnetzwerk und damit dem NAS zu schaffen.
Ganz besonders wenn man von der Netzwerktechnik KEINE AHNUNG hat!
Wie du das machen KANNST findest du hier,
Download Heimnetzwerktechnik für den Heimanwender:
Etwas anderes kann ich dir wirklich nicht empfehlen.
Ich finde einfach nen vpn für jemand drittes aufwendig zu nutzen, der 2 linke Füße hat … Ich selbst hab mir nen vpn für mich eingerichtet.
Bei mir sollen ein paar Mitglieder eines Vereins Zugriff bekommen und dann ist es auch aufwendig das bei jedem einzurichten…
Die Mitglieder wollen/sollen über mehrere Mitgliedebenen z.B. Excel-Tabellen bearbeiten können. Das selbst bietet ja die MyCloud, wenn man im VPN ist… FTP wäre ja auch ne Möglichkeit, aber da finde ich es halt doof, die datei immer erst laden zu müssen…
Gibt es vll nen Dienst, der auf der MyCloud läuft, der dabei behilflich sein könnte?
OK, das ist was anderes, das wird mit einer FritzBox nicht funktionieren. Die kennt keine Benutzerverwaltung, bzw. nur sehr Eingeschränkt.
Wenn es nicht viele Dateien sind oder nur wenige MBs sind, wäre ein Cloudserver einfacher. (Ähnlich meiner GMX-Cloud).
Sind es persönliche / Personaldaten etc. sind die Datenschutzbestimmungen zu beachten. Da solltest du einen Profi zu Rate ziehen. (Gibt es da keinen im Verein?)
Edit: Wenn es nur wenige sind, ein WireGuard Zugang ist schnell eingerichtet, eine FritzBox schafft 20 St. locker.
Ne nen Datenschutzbeauftragten haben wir nicht.
Dann schaue ich mir das Thema WireGuard nochmal an, danke schonmal.
Alternativ muss es eben ne Cloud-Lösung sein, würde dann zwecks Datenschutz wahrscheinlich auf Microsoft Onedrive setzen. Ist das ne gute Idee?