da ich Probleme mit der WebDAV Einrichtung mit der MyCloud Mirror hatte und ich es jetzt hinbekommen haben, habe ich eine kleine Anleitung geschrieben, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Ich habe die im englischen Forum gepostet auf Englisch hier der Link:
Freut mich zu lesen das es mit dem WebDAV geklappt hat. Wie sieht es dabei aber mit dem Thema Sicherheit aus. Ist ja keine geschützte Verbindung. Wie siehst du das?
Hi,
Also WebDAV ist auf jeden Fall sicherer als FTP. Der Zugriff erfolgt ja auch über eine verschlüsselte Verbindung per https.
Nach meiner Einschätzung ist es eine gute Alternative auf die Cloud zu zugreifen ohne den hauseigenen Cloud Zugriff zu benutzen bzw. die Western Digital App.
Ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren, da ich auch eigentlich nur ein Laie auf dem Gebiet Netzwerksicherheit bin.
Wie schätzt du das ein?
WD fungiert lediglich als Vermittler zwischen den Endgeraeten. Sobald die Endgeraete zueinander gebracht wurden, verabschiedet WD sich. Die Daten fliesen nicht über WD Server
ich habe es nun geschafft, habe in meinem Router eine Portweiterleitung für die Ports: 21, 8080, 8443, 443, 80, 4443 eingerichtet. Aber nun habe ich eine anderes Problem.
Wenn ich nun von einem externen Rechner über Webdav auf meine Cloud zugreifen möchte, brauche ich kein Benutzername und Passwort angeben, ich komme so auf die Daten. Was habe ich nun falsch gemacht? Ich möchte ja meine Daten nicht offen wir ein Scheunentor im Netz stehen haben.
jetzt habe ich auch mal eine Frage.
Über das eigene Netzwerk in meiner Wohnung da wo auch meine Festplatte steht habe ich es hin bekommen.
Wie bekomme ich den Zugriff über das das Internet in meinen Explorer?