Hallo, also hab schon einiges gelesen bin aber nicht so richtig fündig geworden.
suche individuelle Lösung meiner Datenverwaltung.
Habe dabei feststellen müssen oder zumindest den Eindruck das es solange es klappt alles super ist.
Wenn aber eine Platte ausfällt oder noch schlimmer die Software Controller etc. dann wir es schwierig und teuer. (Datenrettung)
Vorweg Englisch is nicht oder nur sehr wenig.
Um das zu umgehen bzw. für mich einfach zu machen bin ich auf folgendes gekommen.
Also würde mal das Angebote My Cloud verwenden. Da scheint ja vieles zu gehen was Otto Normalverbraucher so machen möchte.
Möchte meine Daten vom PC abkoppeln und für andere Geräte zugänglich machen ev. auch vom Internet.
Wenn ich richtig gelesen habe kann die Cloud die Daten in Echtzeit bei Veränderung auch sichern.
(Das möchte ich aber im Fall des Falles lesbar.)
Als Sicherung möchte ich ein My Book Dual verwenden.Denke an ein Red 1 System. (klingt blöd aber die Sicherung sollte ja passen)
Da im Fehlerfall wie ich da und dort lese auf die Daten von Cloud nicht mehr zugegriffen werden kann Verschlüsslung Controller defekt etc
möchte ich die Sicherung life also unverschlüsselt und mit jedem normalen PC lesbar sichern.
Dazu unten noch meine Versuche.
Hab mir mal my Book also den Sicherungsteil schon gekauft.
Um sicher zu gehen habe ich erstmal ein paar Testdaten auf die Festplatten 2*4TB kopiert und auch welche mittels WD Software gesichert.
Über my Book sind diese Daten am Explorer sichtbar.
Nach meinem empfinden hab ich das ohne Passwort und ungesichert durchgeführt.
Nun Festplatte ausgebaut und direkt an dem PC Win7 angeschlossen…
Im Systemmanager ist die Festplatte vorhanden neuen Treiber installiert.
Jetzt kommt’s: weder am Computer (Arbeitsplatz) noch im Explorer ist die Festplatte zu finden. mehrmaliger Start ect. keine Daten.
das alles mit Raid 0 und Raid 1 versucht.
neuer Versuch Linux mir Linux soll es ja gehen, hab ich aber nicht geschafft.
Am Linux PX (Mint) ist die Festplatte zwar sichtbar lässt sich aber nicht mounten oder wie das heißt.
Fehlerursache kann ich nicht übersetzen Also auch keine Daten lesbar.
Meine Frage:
Kann ich an my Cloud überhaut my Book anschließen und in my Cloud die Datensicherung auf my Book einstellen. Wenn möglich eben so durchführen das die Daten im Fall des Falles an einem Win PC oder anders System einfach wieder lesbar sind. (WD von my Book ausgebaut und im PC intern eingebaut)
Verschlüsselung ist mir nicht wichtig da ich alles zu Hause betreibe und von außen kommen ja Hacker über das System.