WD My Cloud Ultra EX2 - beide Platten abgeraucht?

Hallo zusammen, nach gut sechs Jahren meldete sich meine WD-MyCloud mit einem Laufwerksausfall. Verbaut sind 2x 10TB WD Red Platten (WD100EFZX), welche als Raid 0 liefen.
Ich denke über die Laufzeit brauche ich nicht meckern. Backup ist auch nicht das Problem.

Was mich aber wundert: In der Mycloud sehe ich, dass für Laufwerk 1 die SMART-Werte als gut bezeichnet werden, die 2. Platte fehlt. Wenn ich das NAS neu starte, dann leuchten beide Disk-Schächte vorne in rot. Ich habe dann versucht, die defekte Platte auszubauen und die vermeintlich gute Platte drinnen zu lassen (mal an beiden Steckplätzen probiert). Was dann folgt ist eine Endlosschleife: Laut einem Fenster, das direkt nach dem Login auf die My-Cloud aupopt, soll ich eine Platte in den Schacht einführen und auf “weiter” klicken. Die Platte macht dann ein klackerndes Geräusch und bleibt rot - und erneut poppt dann das Fenster mit “Weiter” auf. - Ich gelange also gar nicht auf die MyCloud selbst, um die Platte zu überprüfen.

Frage: Wenn ich das System in Raid 0 konfiguriert habe, fallen dann tatsächlich zeitgleich beide Platten aus? Oder soll ich mal probieren, diese am PC anzustekcen und neu formatieren?

PS: Da ich eh austauschen wollte habe ich nun 2x WD161KFGX bestellt.
PPS: Früher ließ ich die MyCloud nachts im Standby laufen - ist es ratsam diese besser 24/7 durchlaufen zu lassen?

LG
Chris

Nachtrag: Ich konnte die eine Platte nun als JBOD konfigurieren und diese läuft.
Gibt es für diese ein Extragehäuse um sie als externe Festplatte zu betreiben?

Du kannst dir eine MyBookDuo kaufen, glaube das Gehäuse alleine gibt es aber nicht.
Evtl. ein zweites MyCloudEX2Ultra Gehäuse bzw. NAS.

Ich habe nun 2x16TB ( WD Red Pro WD161KFGX) erfolgreich verbaut.
Die alte Platte steckt nun in einem ganz normalen SATA III Leergehäuse drin.

Ja, auch gut. Wenn die neuen Reds nicht so teuer wären. Da lohnt es sich eine NAS oder MyBookDuo zu kaufen. Ist oft billiger als die HDDs einzeln.