Hallo zusammen,
ich bin gerade am Einrichten meiner neuen My Cloud (Mirror Gen 2) und hab nun eine eher generelle Frage zum Verwalten von Fotos und wollte mal eurer Vorgehensweise wissen.
Ich hab mir das NAS eigenltich vorwiegend aus dem Grund geholt, um alle Fotos an einem gemeinsamen Ort zu speichern. Momentan ist es so, dass ich Fotos mache (mit Handy, Schnappschuß-Cam und Spiegelreflex), meine Frau (mit Handy und Kamera) und Verwandte und Freunde uns auch oft Fotos zu schicken (z.B. per Whatsapp) - mal mir, mal meiner Frau. Jetzt ist es jedesmal ein Mordsact, da auf dem Laufenden zu bleiben und an alle Fotos zu kommen. Die Lösung dieses Problems sei angeblich ein NAS - so der Verkäufer.
Jetzt steh ich vor dem Problem, dass ich nicht weiß, wie ich anfangen soll…
Soll ich meine Foto-Bibliothek (Foto von Apple) vom Mac einfach in meinen Puplic-Ordner auf dem NAS schieben? Aber dann wird die Zugriffsgeschwindigkeit auf die Fotos sicher drunter leiden, oder? Das Laden der Fotos geht von der internen Macbook-Festplatte sicher schneller. Hört sich also erstmal supoptimal an…
Hat hier jemand schon Erfahrung mit so einer Konstellatiion gemacht und kann mir bitte Tipps geben, wie man das idealerweise löst? Könnt mir vorstellen, dass das ein recht gängiges Szenario ist.
Außerdem würd ich gern iTunes regelmäßig (am besten automatisch) auf das NAS backupen. Im Dashboard gibts die Option “iTunes” aber da kann man ja eigentlich gar nichts eingeben. Ich versteh nicht wie das funktionieren soll, da müsste doch zumindest nach dem Speicherort meiner iLibrary gefragt werden und evtl sogar ein Speicherintervall. Aber wo kann man die Angaben machen?
Bin für jeden Tipp, und jede Hilfe dankbar!
Vielen Dank schon mal fürs Zeitnehmen.
MfG
Matthias