Hallo, folgendes Problem. Habe das Gerät WDMyCloudEX4 seit 2014, läuft ohne Probleme. Viele Datensicherungen drauf und natürlich Fotos der Familie. Nun wir folgender Fehler angezeigt “RAID-Status → Keine konfigurierten Volumes” und die Laufwerksordner werden nicht mehr angezeigt. Wenn ich nun den RAID Modus wieder einschalten möchte (RAID5) wird mir mitgeteilt
"Warnung: 1. Durch den Wechsel des RAID-Modus werden alle Daten auf den unten aufgeführten Festplatten gelöscht. 2. Auf die Ordnerfreigabe kann beim Wechseln des RAID-Modus nicht zugegriffen werden. 3. Drive Self Test (DST) wird vor Erstellung des/der Laufwerks/Laufwerke durchgeführt.
Wenn ich also jetzt versuche den RAID5 wieder einzuschalten, dann kann alles weg sein.
Hattet Ihr den Fall schon, bzw. wie komme ich nun an die Daten ran.
Wir sammeln gerne weitere Informationen. Wir bitten Sie, ein Support-Ticket unter (https://support-en.wd.com/app/askweb) zu eröffnen, um das Problem näher zu erläutern. Unser Support-Team wird sich dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Hallo
Wie ist die Geschichte ausgegangen?
Jetzt in 2024 habe ich das gleiche Problem. MycloudEx2 Ultra - 2 x 8 TB WD80Efax RAID 1 Platten sind/waren jahrelang verbaut. Urplötzlich meldet das System, das keine Volumes vorhanden sind. Neue Volumes anlegen, wurde beide Platten formatieren. - das darf niemals passieren!
Im übrigen zeigt das Dashboard zeigt beide Platten als okay an.
Was passiert, wenn ich eine Platte gegen eine neue Platte tausche? Werden die vorhandenen auf die leere Platte automatisch gespiegelt.
Danke für die Hilfe.
User, die früher ähnliche Probleme hatten, sind willkommen zu berichten, was geholfen hat.
Danke
Auf eigenes Risiko kannst du versuchen die Daten zu retten, wenn sie NICHT verschlüsselt sind. Und es ein RAID 1 war.
Und für alle anderen, bitte beachten:
" Hinweis Ein RAID ist keinBackup-Ersatz: Die räumlich und zeitlich getrennte Speicherung von Dateien, die klassische Backups auszeichnen, ist in RAID-Verbunden nicht gegeben!"
Danke für die Info. Ganz toll.
Noch sind meine Daten nicht weg. Ich habe alle Originale noch auf dem PC. ( Eigenes Laufwerk für Eigene Dateien - und nicht verstreut auf dem Rechner)
Zusätzlich waren die Daten in der MyCloud in Raid 1 sprich Festplatte plus Spiegel gesichert. Bei einem Festplattenausfall - alte Platte raus und neue Platte rein - macht das System laut WD ( und sicherlich) andere eine automatische Wiederherstellung auf beiden HDD´s. Denksté
Das aber Raid 1 komplett ausfallen kann, damit habe ich nicht gerechnet schon gar nicht geahnt. Insofern kann man die ganze WD oder Synology Cloud, Home Geschichten wirklich vergessen. Was soll man damit - da müssen in der Tat bessere Strategien her.
ein RAID-Rebuild erfolgt wenn eine Festplatte physikalisch kaputt ist, also einen Hardwarefehler hat. Nicht wenn es einen Dateisystemfehler gab.
Ein NAS kann ein Teil einer Backupstrategie sein.
Das Nutze ich auch. Daten von den PCs, Smartphones etc. auf das NAS kopieren, so wie du,
dann täglich ein internes Backup auf eine extra interne Festplatte - da hat KEIN Benutzer Zugriff drauf, der wird nur bei Bedarf eingerichtet.
Alle 3-4 Monate ein Backup auf 3 St. WECHSELNDE USB-Festplatte.
Da mir vor ein paar Monaten eine der externen USB-Festplatten beim Backup gestorben ist, kaufe ich bald noch eine Neue - da hoffe ich noch auf einen Black-Friday deal.
Im 1. Teil steht was allgemeines zum Thema NAS.
Im 2. Teil speziell was zu meinem Selbstbau NAS.
Download Heimnetzwerktechnik für den Heimanwender: