WD Community

Wie mit Ubuntu auf My Cloud Home zugreifen?

Ich habe hier nur Lubuntu 20.04 LTS Rechner im lokalen Netz.

Habe mir eine 8TB MCH gekauft und angeschlossen.

Mit welchem Protokoll kann ich da ohne übers Internet zu gehen auf das NAS zugreifen?

Und wie richte ich mir da die Usernamen und PW ein, gibt es ein admin PW fürs erste Login?

Ideal wäre ssh oder sftp oder NFS oder so etwas?

Gruss
Res

Das geht normalerweise per NFS Mount.
Schau mal nach, ob es Du bei den Freigaben den Menüpunkt NFS Zugrif findest.

Den aktivieren und dann per Konfigurieren

Die IP Adresse des Rechners eintragen, der Zugriff erhaltren soll.
Der * ist eine Wildcard, damit erhalten alle Rechner den Zugriff.

Dann auf Deinem Ubuntu Rechner:
(Die angegebenen Pfade sind Beispiele bitte an Deine Umgebung anpassen)
sudo mkdir -p /home/nfs/public
und dann
sudo mount -t nfs -o soft 10.xx.yy.zz:/nfs/pi /home/nfs/public

Eventuell ist es notwendig vorher die nfs-utils zu installieren:
sudo apt-get install nfs-common

Denn mount befehl musst Du nach jedem Reboot Deines ubuntu Rechners wiederholen.
Oder in der /etc/fstab folgenden auf Deine Umgebung anzupassenden Eintrag ergänzen

10.xx.yy.zz:/nfs/pi /home/nfs/public nfs rsize=8192,wsize=8192,timeo=14,intr,noauto,x-systemd.automount 0 0
Hoffe Du kannst damit etwas anfangen.

Euch allen einen schönen Rutsch ins neue Jahr
f41thr

Hallo f41thr
Verstehen tue ich das alles gut. Danke für die ausführliche Beschreibung.

Ich habe nur ein “ganz kleines Problem”:
Ich finde nicht die Funktion “Freigaben”.

Wenn ich mich einlogge, z.B. über den Browser, dann sehe ich dies:


Und bei Einstellungen dies:

Wie komme ich zum “Freigaben einrichten”?

Danke für Deine Bemühungen.

Gruss
Andreas

Die folgende Adresse im Dateimanager scheint zu funktionieren:
smb://192.168.188.48/Public/

Da kann ich Dateien hinkopieren. Das Verzeichnis kann ich auch mounten und so z.B. mit rsync ansprechen. Alles soweit gut.

Fragen:
Bietet mir das nfs bessere Möglichkeiten?

Und wie komme ich an die Daten, die ich durch die vielen Sync-Möglichkeiten der cloud auf MHC erlange: von Facebook, Google-Drive etc. Kann ich die nur über die Weboberfläche ansprechen oder auch über samba oder nfs adressieren?

Du musst Dich lokal an dem Gerät anmelden. Nicht per mycloud.com

Über die lokale IP Adresse des Geräts. Entweder http://aaa.bbb.ccc.ddd oder https

Gruß f41the

Hallo Res,
zu dem Thema habe ich einen kleinen Leitfaden geschrieben.
Den findest du hier zum Download:

Ist noch nicht ganz fertig. :wink:

Danke, das ist doch ein guter Lesestoff fürs Neujahr.
Hier ist, was ich sehe, wenn ich die ip-adresse in den Browser gebe:

Ohne Public!!! Und z.b im Firefox, chrome, Edge oder Safar.

danke für den Input.
Aber auch in Chrome und ohne Public gibt es das gleiche Bild:

Auf meiner alten MyCloud ging das noch. nfs habe ich damals nicht verwendet.
Offensichtlich wurde das WEB Interface in den neuen Versionen entfernt. Laut Handbuch musst Du die WD Dashbord Software installieren. Im Handbuch finde ich keinen Hinweis auf nfs,
wird in der Home Variante nicht unterstützt. Und offenscihtlich ist die Variante auch nur über Umwege, d.h. das WD Portal zu administrieren.
Aber es gibt eine Lösung für Dich:
Es gibt unter Linux einen SMB / Cifs Client. Damit kannst Du Freigaben der MY Cloud Home in den Ubuntu Verzeichnisbaum integrieren.
Siehe hier:
https://wiki.ubuntuusers.de/Samba_Client_cifs/

P.S. Ich hatte eine My Cloud und jetzt eine EX2 Ultra. Eine Home Edition hätte ich mir nie gekauft.
Und die EX2 mit dem neuen OS5 ist auch nicht mehr das was ich eigentlich benötige.

gio mount smb://192.168.188.48/Public

sollte die Freigabe im Dateimanager auftauchen.

ja, ich finde den Folder jetzt mit

smb://192.168.188.48/public/

mit diesem Eintrag in /etc/fstab hat es endlich geklappt:

//192.168.188.48/Public /media/MCH cifs rw,guest,uid=1000 0 0

anschliessend noch

mount -a

Nun konnte ich unter /media/MCH die Daten ansprechen, lesend und schreibend.

Gibt es noch etwas, das ich beachten sollte?

Ich kann jetzt sowohl mit cp, mit rsync und mit BackInTime auf das NAS schreiben.

Jedoch werden Symlinks zurückgewiesen. Die benötigt BackInTime massiv.

Wie kann ich das einschalten?

Cheers f41thr

Support for Western Digital Hard Drives | Western Digital

Still Need Help?

Reach out to Support for more assistance.

Sign in to Your Support Account

Get up-to-date information about your products.

Western Digital Business Portal

Unlock benefits and tools for your business such as enterprise support, pricing and rebate tools, marketing, loyalty, rewards, and more.