Ich habe mir zusätzlich zur Mirror jetzt noch eine “normale” MyCloud angeschafft.
Zunächst mal vorab: was für eine enttäuschend schlechte Einrichtung. Hätte ich mit der Mirror nicht etwas Erfahrung und wäre Neukunde bei WD, wäre die MyCloud sicher in hohem Bogen an der nächsten Wand zerschellt. Nahezu JEDE Eingabe quittierte mir die MyCloud mit Fehlermeldungen. Jetzt kann ich viele Fragen von neuen Forumsnutzern verstehen. Die Einrichtung der Mirror war dagegen ein Kinderspiel.
Nach mehreren Versuchen und update auf die aktuelle Firmware läuft sie aber nun stabil. Nur zum Rumspielen ist das Ding natürlich zu schade, also dachte ich mir, die MyCloud u.a. zur Sicherung der Mirror zu verwenden. An der MyCloud hat mich die Option “Safepoints” begeistert. Zumal diese die Erstellung von Safepoints auf einem Datenträger im Netzwerk ermöglicht. Die Safepoints fehlen der Mirrror aber (warum eigentlich ???), es lässt sich zwar eine Remotesicherung durchführen, aber nur auf eine weitere MyCloud Mirror (Aha, Grund vielleicht gefunden: teure zweite Mirror muss angeschafft werden ???).
Einen ersten Versuch habe ich erfolgreich mit Sync Folders (Mac) abgeschlossen. Natürlich soll aber kein Rechner eingeschaltet sein müssen. Ich habe schon überlegt, meine Daten umgekehrt, also auf der MyCloud zu speichern, und auf der Mirror zu sichern. Nach dem was ich aber alles lese, scheint die Mirror immer noch stabiler zu laufen.
Lange Rede, kurzer Sinn: hat jemand eine Idee zur Sicherung MyCloud Mirror -> MyCloud?