Hallo liebe Leute,
ich habe zu Weihnachten (ohne Besitz von Grundwissen über Netzwerke) eine WD My Cloud Mirror 4 TB erhalten. Nach erfolgreicher Integration in unser Netzwerk, habe ich sie über USB mit meiner externen Festplatte verbunden und mit Dateien befüllt. Nach dem Befüllen, wollte ich die Dateien auf der Cloud noch etwas bearbeiten (im Explorer von Windows - Benutzerkonto Administrator). Dabei erhalte ich bei einigen (nicht allen) Dateien folgende Meldung: Dateizugriff wurde verweigert - Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs - Sie müssen die erforderlichen Berechtigungen vom “Unix User\root” erhalten, um Änderungen an dieser Datei durchführen zu können. Ändere ich die Dateien mit der WD My Cloud App, so kann ich diese bearbeiten. Ich möchte diese aber im Explorer von Windows bearbeiten können. Der Ordner ist öffentlich. Woran kann das liegen bzw. wie bekomme ich das Problem gelöst?
Des weiteren hat meine Freundin noch ca. 400 GB an Dateien, welche sie auf die Cloud laden möchte. Über das Netzwerk würde es sehr lange dauern. Nun habe ich bereits gelesen, dass man die Cloud über ein Netzwerkkabel direkt mit dem PC verbinden kann. Jedoch soll dies nur mit einem Crossoverkabel möglich sein. Oder geht es auch mit einem Patchkabel? So eines müsste ich mir dann noch kaufen, worauf müsste ich dabei achten?
Gibt es bei der Verbindung der Cloud mit dem PC noch irgendetwas zu beachten? In einem Beitrag habe ich gelesen, dass in der Cloud DHCP ausgeschaltet werden muss. Gibt es für die Verbindung allgemein eine Anleitung?
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
Beste Grüße
Martin