ENGLISCH (Deutsch weiter unten):
I need your help. I no longer have access to my data, which became inaccessible after a hard drive failure.
General Info:
- NAS System: WD My Cloud EX2 Ultra (purchased 2019).
- Raid 1 (Both mirrored 1to1).
- 2 x 6TB(5,94TB) WD Red
- approx. 4.5TB Used
- 2 Users
- 1 Shared drive / share
- 1 Private drive / share each
History:
-
one LED has lit red
-
harddisk (A) was faulty - DiskDrill shows ~2000 bad sectors
-
the shares were gone
-
tried to add the shares again
-
ticket contact with WD
5.1. recommendation of a new harddisk -
new “hard drive C” (WD RED 6 TB) was bought and installed
-
raid was restored and all was well
-
shortly after both LEDs were red and I couldn’t access anything (don’t understand why)
-
harddisk B and C were not accessible anymore
-
raid rebuilt harddisks (B and C) had to be formatted in the process
-
contact with WD support unfortunately without success.
11.1. data recovery or bad luck
My current attempts:
- Harddisk A (which was considered defective) connected to PC
- With DiskDrill (bought) read out, after 16 hours ~1 million data (2.8TB) found
- Unfortunately not the original filename
- Unfortunately not the original path to be able to assign the data
- Read out with Stellaris Data Recovery (bought), after 16 hours ~70k data (1 TB) found
- Unfortunately not the original filename
- Unfortunately not the original path to be able to match the data
- With Recuva (trial version) no real success had
- With dmde (purchased) had no real success
What can I do to get the data back?
- Preferably with the original filename and file path.
My ideas:
- Access the data with Linux? Unfortunately it fails because of the VirtualBox
- Is it possible without a Recover-Tool?
- With a Linux Recover tool
- Try data recovery with other recovery tools
- Go to data recovery professionals (depending on cost)
- The data laboriously rename, sort and read out piece by piece by hand. Is unfortunately with 4.5 TB very laborious without file names and path and thousands of temp data
- remove the currently installed hard disks (B and C) and also read them out with a Recover-Tool
- So from 3(A, B and C) make 1 (D(factory new))
Additional info:
- I bought a fourth hard drive (D) (arrives in 2-4 days) to possibly recovered data,
on a neutral, unused disk.
DEUTSCH:
Hallo,
ich brauche eure Hilfe. Ich habe kein Zugriff mehr auf meine Daten, die nach einem Festplattenausfall nicht mehr erreichbar waren.
Allgemeine Infos:
- NAS-System: WD My Cloud EX2 Ultra (gekauft 2019)
- Raid 1 (Beide 1zu1 gespiegelt)
- 2 x 6TB(5,94TB) WD Red
- ca. 4,5 TB Genutzt
- 2 Benutzer
- 1 Geteiltes Laufwerk / Freigabe
- Jeweils 1 Privates Laufwerk / Freigabe
Geschichte:
-
Eine LED hat rot geleuchtet
-
Festplatte (A) war fehlerhaft - In DiskDrill steht ~2000 fehlerhafte Sektoren
-
Die freigaben waren verschwunden
-
Ich habe versucht die Freigaben wieder hinzuzufügen
-
Ticket Kontakt mit WD
5.1. Empfehlung einer neuen Festplatte -
Neue “Festplatte C” (WD RED 6 TB) gekauft und eingebaut
-
Raid wurde wiederhersgestellt und alles war gut
-
Kurz darauf waren beide LEDs rot und ich konnte auf nichts mehr zugreifen (verstehe nicht warum)
-
Festplatte B und C waren also nicht mehr erreichbar
-
Raid neu aufgebaut Festplatten (B und C) mussten dabei formatiert werden
-
Kontakt mit WD-Support leider ohne erfolg.
11.1. Datenrettung oder Pech gehabt
Meine aktuellen Versuche:
- Festplatte A (die als defekt galt) an PC angeschloss
- Mit DiskDrill (gekauft) ausgelesen, nach 16 Stunden ~1 Million Daten (2,8TB) gefunden
- Leider nicht der Originale Dateiname
- Leider nicht der originale Pfad, um die Daten zuordnen zu können
- Mit Stellaris Data Recovery (gekauft) ausgelesen, nach 16 Stunden ~70k Daten (1 TB) gefunden
- Leider nicht der Originale Dateiname
- Leider nicht der originale Pfad, um die Daten zuordnen zu können
- Mit Recuva (Testversion) keinen wirklichen Erfolg gehabt
- MIt dmde (gekauft) keinen wirklichen Erfolg gehabt
Was kann ich tun um die Daten wiederzubekommen?
- Am besten mit dem Original-Dateinamen und dem Original-Dateipfad
Meine Ideen:
- Mit Linux auf die Daten zugfreifen? Leider scheitert es an der VirtualBox
- Geht das ohne Recover-Tool?
- Mit einem Linux-Recover-Tool
- Mit anderen Recover-Tools die Datenrettung probieren
- Zu Datenretter-Profis gehen (je nach kosten)
- Die Daten mühevoll umbenennen, sortieren und stück für stück per Hand auslesen. Ist leider bei 4,5 TB sehr mühsam ohne Dateinamen und Pfad und tausenden Temp-Daten
- die aktuell verbauten Festplatten (B und C) ausbauen und ebenfalls mit einem Recover-Tool auslesen
- Also aus 3(A, B und C) mach 1 (D(Fabrikneue))
Zusatzinfo:
- Ich habe eine vierte Festplatte (D) gekauft (kommt in 2-4 Tagen an), um evtl. wiederhergestellt Daten,
auf eine neutrale, unbenutzte Platte schieben zu können.