Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage und zwar habe ich eine WD My Cloud ex2, welche ja nur mittels Netzwerkkabel mit dem Router verbunden werden kann. Ich möchte aber gerne diese Cloud kabellos in mein Netzwerk einbinden, sozusagen von einem anderen Raum, als in dem wo der Router steht.
Gibt es da eine Möglichkeit? Etwa ein WLAN-Stick?
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Lieber Gruß
Dani
Hi,
direkt geht das nicht.
Du brauchst einen AP oder einen Repeater an den du dein NAS anschließt.
Wobei im allgemeinen emfohlen wird das NAS direkt am Router anzuschließen.
Was für einen Router hast du?
Ich habe eine fritzBox. Möchte wie gesagt irgendwie die wd mycloud in einen anderen Raum stellen
Bei mir läuft eine direkt an einer FritzBox7590 und die zweite Ex2 Ultra hängt an einer anderen FritzBox7590 die als Repeater im Mesh hängt. Läuft ohne Probleme.
Ich möchte meine WD Mycloud in einem anderen Raum laufen haben als wo der Router steht! Sprich das geht ja dann nur Wireless über WLAN. Ist das möglich und wenn ja wie?
Hi,
das ist möglich. Nur mit einem WLAN-Stick geht es eben nicht.
Du brauchst einen LAN-Anschluss für dein NAS, den bekommst du mit einem Repeater. Der liefert dir den LAN-Anschluss für dein NAS.
Z. B. : FRITZ!WLAN | AVM Deutschland
Z. B. den FRITZ!Repeater 3000, kostet ca, 116 Euro.
Den verbindest du mit einem Knopfdruck mit deinem Router.
Mesh in wenigen Sekunden? | Frag FRITZ! 009 - YouTube
Den Repeater stellst du dann in den gewünschten Raum und schließt dort, mit einem LAN-Kabel, dein NAS an.
Andere Repeater sind günstiger haben aber ggf. auch langsameres WLAN.
Mein Geheimtipp ist eine gebrauchte Fritz!Box 7560 die bekommst du für ca. 40-50 Euro bei EBAY Kleinanzeigen, das WLAN ist etwas langsamer.
Zuerst auf die Werkseinstellungen zurücksetzten und das aktuelle Fritz OS 7.29 installieren.
Super danke dir das werde ich versuchen
Ich habe eine FRITZ!Box 6490. meinst du die reicht dafür aus?
Gruß
Nico
Die 6490 reicht dafür. Sie entspricht der 7490.
Mach zuerst ein Update auf die aktuelle Firmware, wenn die noch nicht autmatisch installiert worden ist.
RITZ!Box 6490 Cable / FRITZ!OS 7.29
Viel Erfolg! Dani oder Nico.
Ich überbrücke die Strecke zwischen Router (im EG) und NAS (im Keller) durch ein DLAN (d.h. das Stromnetz) manchmal wird das auch als Powerlan bezeichnet. Ich habe mir vor ein paar Jahren mal ein Starterkit von devolo zugelegt und bin weitgehend zufrieden. Performance ist natürlich nicht wie LAN, aber das ist WLAN auch nicht.
Na ja, wenn im Wlan nicht viele Geräte sind ist es schon verdammt schnell und wird immer schneller mittlerweile. Ob man das aber tatsächlich so sehr kennt nur beim Daten kopieren glaube ich fast nicht. Wlan sollte halt dann über 5 GHz laufen. Powerline habe ich auch drei Adapter von AVM im Netzwerk, die können aber auch störend sich auswirken.
Tja leider habe ich kein DLan deswegen bleibt nur eine Wireless Lösung. Ich glaube die mit dem Repeater ist die beste Lösung. Schade das man kein WLAN Stick einfach an das NAS stecken kann.