ich besitze einen WD TV Live Hub mit der neuesten FW 3.01.19
Über meinen PC->WD-Discovery möchte ich den Live -hub konfigurieren.
2 Probleme tauchen dabei auf:
Ich kann keine RSS-Adressen abspeichern. Es gibt dabei keine Fehlermeldung, aber die Eingaben werden nicht gespeichert.
Ich bekommen bei der unten stehenden Statuszeile keine Werte yum Status der einzelnen Elemente (.Musik, .Fotos, .Videos) angezeigt. Auch im Menü des Live-Hub finde ich unter dem Reiter Musik immer “0 Neue Elemente”.
Habe ich vielleicht eine falsche Ordnerstruktur?
Meine sieht so aus: \Name\WDTVLiveHub\musik bzw. \bilder bzw. \videos
In diesem Hauptverzeichnis gibt es auch den Ordner “.wd_tv”. Muss ich meine Medienordner vielleicht hier ablegen?
Danke für die bisherigen Rückmeldungen. Aber ich kam noch nicht weiter.
Ja, die neueste FW habe ich aufgespielt.
Wie bereits geschrieben, werden mir neue Fotos, Musik, Videos nicht als “Neue Elemente” in den Auswahlbereichen des LiveHub angezeigt… Es heißt immer: 0 Elemente
Wenn ich unter den Medien auf die Quelle “Meine Medienbibliothek” gehe, bekome ich den Hinweis, dass keine Inhalte vorhanden sind. Wähle ich “Lokaler Speicher”, dann sehe ich die Ordner “Musik”, “Bilder”, Videos". (siehe Bilder)
Unter Einrichtung->System ist die Medienbibliothke aber eingeschaltet.
Ich denke, es hat etwas mit meiner Ordnerstruktur zu tun. Evtl. ist die Standardanordnung bzw. der Standardhauptordner nicht mehr vorhanden. Wie sieht die Ordneranordnung in der Werkseinstellung aus?
Vielleicht kann ich deshalb auch keine RSS-Feeds abspeichern, weil der entsprechende Ordner fehlt.
Ich hoffe, ihr habt noch einen heißen Tipp für mich.
Vielen Dank auf jeden Fall schon jetzt von Roland_B
Das hat doch nichts mit dem Thema “RSS” zu tun, hier wäre es hilfreich eine USB-Platte oder einen Stick einmal direkt anzuschließen und dann auf Medienquelle “lokaler USB-Speicher” (oder ähnlich lautend ) zu gehen