Hallo, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Ich bin am verzweifeln. Ich habe von einem Freund eine WDMyCloud Festplatte übernommen und möchte diese einrichten. Immer wenn ich meine Email registrieren möchte kommt aber die Fehlermeldung: “Das angeforderte Webzugriffkonto konnte nicht erstell werden. Vergewissern Sie sich, dass keine Probleme mit der Netzwerkverbindung vorliegen, und versuchen Sie es erneut. (25008)
Hinweis: Benutzer erfolgreich hinzugefügt.”
Ich habe sowohl die Internetverbindung mehrmals geprüft, die Festplatte resetet, sie komplett auf Werkeinstellungen gesetzt, es in unterschiedlichen Internetnetzwerken versucht, unterschiedliche Tipps aus diversen Foren ausprobiert aber ich schaffe es nicht meine Email zu registrieren. Hat jemand noch eine Idee was ich tun kann? Ich möchte auch keine neue WD kaufen da sich mein Vertrauen durch den nicht funktionierenden Prozess in Grenzen hält.
Und du glaubst wirklich andere wurden noch nie gehackt?
Aber jeder wie er meint, wenn man eine NAS von WD betreibt braucht man ja nicht zwangsläufig auch My Cloud Dienste verwenden.
Braucht man nicht, aber hängt schon zwangsläufig zusammen mit einer Registrierung. Aber da du ja allgemein hier ein Verfechter bist kannst du sicherlich auch dann beantworten:
Warum man nicht einfach selbst einen bestehenden MyCloud Zugang lösen kann mit all seinen Daten
Warum man im Jahr 2023 den My Cloud Zugang bis zum heutigen Tage nicht mit einer 2FA Authentifizierung absichern kann? Das sind essentielle wichtige Dinge wo einfach WD pennt und was andere besser machen können inkl. Informationsfluss wenn schon eine Sicherheitspanne passiert. Punkt!
Du kannst aber den Dienst deaktivieren, dann auch deinen Account ins leere laufen lassen oder oder oder. Und ob man den Account nicht löschen kann weiß ich noch nicht weil man halt keinen Zugang hat. Ich bin kein Verfechter nur bekomme ich mit wer alles schon gehackt wurde. Ein 16jährige hackt sich ins Pentagon, hmmmm.
Und du findest es dann nicht irgendwie komisch das man nicht selber seinen Account löschen kann? Ja kannst du dann gerne gucken wenn es irgendwann wieder geht. Und das es keinen vernünftigen 2FA Schutz gibt bei der Anmeldung? Jetzt echt mal. Diese Kritik müssen sie sich schon gefallen lassen. Das geht gar nicht!
Klar, aber google mal nach Synology und Qnap , die werden genau so gehackt.
Das mit dem Account liegt mir auch im Magen, ich möchte den umgehend komplett löschen. Hoffe ich muß die NAS nicht komplett Reseten. Ansonsten gebe ich der NAS wirklich nur noch zum updaten einen Internetzugriff.
Bei Qnap und auch bei Synology funktioniert das löschen vom Account ohne Probleme.
Aber normal reicht es ja auch wenn man den Dienst deaktiviert, war bei mir sowieso nie aktiv und ich habe nicht einmal die Indexierung komplett durchlaufen lassen, bei 3 TB Daten dauerte mir das zu lange. Habe das nur mal wegen Testzwecken aktiviert damals.
Am einfachsten wäre halt wenn ich meine beiden Geräte (NAS) aus meinem Konto bei WD löschen könnte. Glaub das geht aber nur bei den My Cloud Geräten nicht aber bei den NAS Geräten.
wer glaubt das mit dem Löschen von (s)einem Account auch die Benutzerdaten gelöscht werden, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Als ich 2018 meine kleine WD MyCloud Ex2 ultra eingerichtet habe, war das erste was ich gemacht habe, dem NAS ein Passwort zu verpassen.
Die Anmeldung an der WD MyCloud im Internet ist dann - an dem Passwort - gescheitert.
Anmelden an der Cloud OHNE Passwort - ein NO GO!
Damit war für mich das Thema durch und ich habe mich seit dem, nicht mehr darum gekümmert.
Vielleicht wird WD ja wach, wenn denen die Benutzer scharenweise weglaufen.
Gut gemeint ist nicht gut gemacht, da hat es WD den Benutzern ein wenig zu einfach gemacht.
Wer noch das 14-tägige Rückgaberecht sollte das Teil zurückschicken - es funktioniert ja nicht wie angegeben.
Und ein"Echtes" NAS kaufen.
Bei den “Echten” NAS lässt sich der Zugriff OHNE den Clouddienst mit den Mitteln der verschiedenen Betriebssysteme einrichten.
DAS ist allerdings ein wenig aufwendiger und unbequemer als “Ja una Amen” zu klicken um die Hersteller Cloud zu nutzen.
Ich befürchte nur das die meisten Leute das gar nicht mitbekommen und in absehbarer Zeit wieder ein WD-“NAS” kaufen werden.
Und da kommt wieder WD ins Spiel …
Edit: Tippfehler.
Das stimmt nicht. Du brauchst kein Konto und auch den MyCloud Dienst nicht. Habe ich lange Zeit so gehabt und dann nur zu Testzwecken wegen der App am Handy dann den Dienst und Account eingerichtet.
Vielen Dank für den Kauf eines My Cloud Home Duo-Geräts! Wir freuen uns, Sie zu begrüßen und möchten zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen.
Los geht‘s! Laden Sie die My Cloud Home Duo-App herunter, um Ihr neues Gerät einzurichten.