Hallo
kleine Frage in die Runde:
Hat jemand hier im Forum Erfahrung mit EX2 Ultra mit Seagate Exos X20?
ich sehe bei mir folgendes Phänomen:
seit ca 2 jahren betreibe ich ein EX2 Ultra mit einer Seagate Exos X20, bislang kein Problem aufgetaucht, alles gut.
Möchte ich jetzt aber eine zweite EX20 dazustecken (ich möchte keine RAID-config, einfaches JBOD langt mir völlig), dann wird die 2. Platte nicht gefunden.
Das neue Laufwerk baugleich zum alten aber 2 Jahre jünger, hat also entsprechend eine andere FW-Version
Auf dem Laufwerk existiert mittlerweile ein Volume mit einer fehlerfreien NTFS partition (unter Windows formatiert), aber auch unpartitioniert (im ersten Versuch) war das Resultat das gleiche.
Eine Überprüfung der Festplatte im PC (Windows und Linux) zeigt auch keine Probleme
Beim Start vom EX2 ist die 2. Laufwerks LED blau, wechselt nach dem Start aber dauerhaft auf rot
Fehlermeldung im Log ist keine zu finden
Interessant ist, dass die Diagnose Laufwerksinfos für beide Platten anzeigt:
z.b.
Temperatur Normal
Drive1 Temperatur 40 °C
Drive2 Temperatur 40 °C
Gebläsedrehzahl 0 RPM
Laufwerkstatus Fehlerfrei
Datenträgerprofil
Datenträgerzustand Fehlerfrei
Systemdatenträger
Laufwerk1
20 TB
40 °C
Gut
S.M.A.R.T. Daten
Laufwerk2
20 TB
41 °C
Gut
S.M.A.R.T. Daten
die 2. HDD wird bei den Festplatteninformationen richtig erkannt
die Ausgabe sieht so aus:
Festplatteninformationen
Hersteller Seagate
Modell ST20000NM007D-3DJ103
Seriennummer [snip]
Kapazität 20 TB
Firmware-Version SN06
auch die SMART Daten werden korrekt ausgelesen
Der Schnelltest der Datenträgerprüfung scheint das Laufwerk auch zu finden
Ergebnis des Selbsttests
Disk1 Bestanden – Schneller Laufwerkstest erfolgreich abgeschlossen.
Disk2 Bestanden – Schneller Laufwerkstest erfolgreich abgeschlossen.
nur die Systemprüfung zeigt bei Laufwerk 2 einen Fehler an, erklärt aber auch nicht was nicht passt (da wird einfach nur ein rotes “!” im Kreis angezeigt)
Sowohl bei “Datenträger prüfen”, als auch bei “Datenträger formatieren” kann ich nur Volume_1 auswählen
Die Exos X20 scheint auch wirklich neu zu sein smartctl (auch mit -farm) zeigt hier nix ungewöhnliches an, Seagate selbst zeigt mit der SNr. auch einen okayen Garantiestatus an.
Hat jemand eine Idee was hier nicht stimmt?
(ja, ich bin mir bewusst, dass es für die EX2 eine Kompatibilitätsliste gibt, und wenns dann liegt, dass die nicht draufsteht, dann ist es halt so, aber ehrlicherweise glaub ich nicht da dran - ich habe bislang auch keinen Hinweis auf eine bekannte IN-Kompatibilität gefunden)
Hab noch vergessen zu Erwähnen: die Firmware meiner EX2 Ultra ist V 5.30.103